Mitte Oktober 2021 erkundete ich für drei Tage die Bahnverbindung zwischen den Städten Chartres und Dreux. Die knapp 42 Kilometer…
Bericht von unterwegs: Saint-Pierre-lès-Elbeuf – Grand-Quevilly
Südlich von Rouen wanderte ich im Oktober 2021 für drei Tage auf der kleinen Linie von Saint-Pierre-lès-Elbeuf nach Grand-Quevilly. Auf…
Bericht von unterwegs: Thouars – Loudun
Eine kleine zweitägige Streckenwanderung führte mich im Mai 2021 auf den Schienen vom Bahnhof in Thouars in das rund 25km…
Bericht von unterwegs: Bessé-sur-Braye – Château-du-Loir
Der Streckenabschnitt von Château-du-Loir nach Bessé-sur-Braye ist ein kurzer Teilabschnitt der 500km langen Bahnstrecke von Chartres nach Bordeaux-Saint-Jean. Die Konzessionen…
Bericht von unterwegs: Morlaix – Roscoff
Mitte Mai 2021 wanderte ich für 2 Tage entlang der Schienen auf der 25km langen Bahnstrecke von Morlaix nach Roscoff.…
Bericht von unterwegs: Von Kaisersesch nach Gerolstein [Eifelquerbahn] 2021
Im Jahr 1991 endete der durchgehende Personenverkehr auf der Eifelquerbahn. Danach pachtete die Vulkan-Eifel-Bahn (VUB) die Bahnstrecke ab dem Jahr…
Streckenwanderung Malesherbes – Bourron-Marlotte-Grez (April 2019)
Eine Bahnverbindung zwischen Malesherbes und Bourron-Marlotte-Grez wurde im Jahr 1875 für öffentlichen Nutzen erklärt. Die Konzession wurde der privaten Eisenbahngesellschaft…
4 Linien in Okzitanien – Licht am Ende des Tunnels (#2)
Vor drei Wochen warfen wir einen Blick auf die ersten beiden Bahnlinien, denen langfristig eine Wiedereröffnung beschert werden könnte. „Langfristig“…
Streckenwanderung Sarreguemines – Sarralbe – Sarre-Union (August 2019)
Knapp 1 1/2 Jahre nach meiner Wanderung von Sarreguemines nach Sarre-Union, habe ich nun endlich die entsprechende Fotoserie veröffentlich. Aufgeteilt…
Streckenwanderung zum Viaduc de Gien
Ende April 2019 unternahm ich eine relativ kurze Streckenwanderung in Gien an der Loire. Meine Aufmerksamkeit galt der mit 23…