Streckennetz Frankreich

Digitale Streckennetzkarte SNCF

Das französische Eisenbahnnetz ist einem steten Wandel unterzogen. Eigentlich wäre der Begriff „Verfall“ ehrlicher. Jedes Jahr kommt es zu vielen kleinen Veränderungen, wenn Gleisanschlüße nicht mehr bedient werden oder Bahnlinien Ihren Personen oder Güterverkehr verlieren. Auch die Stilllegungen von Eisenbahnlinien schreitet Jahr für Jahr voran. Zwar werden auch Bahnlinien wiedereröffnet und selten auch neu gebaut, aber diese sind eher Ausnahmen. Um sich in diesem komplexen Geflecht von tausenden Kilometern verschiedenster Linien, Kreuzungspunkte und den feinen Verästelungen in Industriegebieten zurecht zu finden, ist eine grafische Ansicht einer textbasierten Darstellung weit überlegen. Moderne Medien und die kostenlose Verfügbarkeit von Luftbildern in verschiedenen Apps und Programmen bietet hier zahlreiche Möglichkeiten, sich seine eigenen Karten und Overlays zu erstellen.

Ein Ausschnitt der Netzkarte von Südfrankreich (Stand 02/2021)

Zwar bietet die französische Staatsbahn SNCF mit ihrer Netztochter SNCF Reseau stets eine solche .pdf basierte Karte an, jedoch liegt der Fokus natürlich auf Strecken die noch befahren werden. Eingezeichnet ist hier nur der Teil des Schienennetzes, der noch unterhalten wird und „verkehrsbereit“ ist. Bahnlinien auf denen der Zugverkehr bereits ausgesetzt ist, sind gerade noch auf der offiziellen SNCF Karte eingezeichnet. Doch wenn die Stilllegung erfolgt ist, verschwindet die Strecke beim nächsten Update von der Karte. Nimmt man die aktuelle Karte der SNCF zur Hand, so fehlen hier bereits tausende von Streckenkilometern. Die Herausforderung besteht nun darin, eine digitale Karte zu erzeugen, die auch alle bereits stillgelegten Bahnlinien darstellt. Wie gelangt man nun an eine grafische Übersicht? Selber machen lautet die Devise. Zusammen mit anderen ebenso engagiert Helfern entstand so eine handgezeichnete Zusammenstellung aller jemals vorhandenen Eisenbahnlinien. Zusätzliche Ergänzungen bestehen aus den französischen Schmalspurbahnen, hunderten Gleisanschlüßen, Minenbahnen, Industriebahnen, ehemaligen Streckenvarianten, sowie vielen provisorischen Streckenergänzungen aus dem ersten Weltkrieg.

Die auf der Karte dargestellten Linien stellen alle in Frankreich stillgelegten Eisenbahnlinien dar (Stand 2019)

Da ich regelmäßig nach diesem Datensatz gefragt wurde, biete ich diesen hier zum Download an. Ich versuche die Daten so aktuell wie möglich zu halten, dies ist jedoch auch eine Zeitfrage. Für andere Zwecke mögen alternative Datensätze und Karten vielleicht besser geeignet sein. Es handelt sich weiterhin um ein nicht kommerzielles Privatprojekt und es ist einer einzelnen Person schier nicht möglich alle Daten dauerhaft zu pflegen und tagesaktuell zu halten.

Wichtig ist für mich stets die farbliche Einteilung der Bahnstrecken:

Mit dieser farblichen Unterteilung ist schnell der Status einer jeden Bahnstrecke erkennbar. Für Streckenwanderungen in Frage kommen somit die Linien in den Farben weiß und lila. Schmalspurstrecken, bzw. alles kleiner 1435mm, sind einheitlich in der Farbe schwarz gehalten. Da diese Netze fast vollständig außer Betrieb ist, erübrigt sich eine weitere farbliche Unterteilung.

Download / Télécharger
Dateigröße 25MB, zuletzt aktualisiert am 15.02.2021

Empfohlene Programme zur Verwendung der .kml Datei ist z.B. das Programme Google Earth (externer Download Link) und die Onlinepräsenz digitaler Karten www.geoportail.gouv.fr. Darüber hinaus gibt es viele weitere Programme die mit .kml und .kmz Dateien arbeiten.

Eine andere Möglichkeit zur Darstellung des Schienennetzes ist z.B. die Seite www.openrailwaymap.org. Jedoch hat sich für mich die Verwendung eben dieser eigenen Netzkarte mittels Google Earth für mich als beste Lösung erwiesen.

Laß ein Abo da, um bei einem Update der Karte informiert zu werden

Bei Bedarf können bestimmte Strecken-Gruppen aus,- oder einblendet werden: Der Datenbank ist unterteilt in verschiedene Kategorien, je nach Status der Linien. Dabei orientiere ich mich hauptsächlich an der aktuellen Streckennetzkarte der SNCF (aktueller Stand 04/2020). Es gibt einen separaten Ordner für Schmalspurlinien. Diese sind – wie auch die Gleise der Regelspur – nochmals in Nord-, und Südfrankreich gegliedert.

Bei Gelegenheit habe ich aktive Gleisanschlüsse (Güterverkehr = Farbe Grün) nachgezeichnet. Oftmals sind solche Industrieanlagen aber zu komplex um sie alle zu erfassen. Der Versuch ist jedoch in einigen Regionen unternommen worden. Insgesamt gibt es immer irgendwo etwas zu verbesser und zu verfeinern, weshald dieser Datensatz niemals komplett sein wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s