2021

Natürlich gibt es auch für das Jahr 2021 einige Überlegungen bezüglich weiterer Streckenwanderungen in Frankreich. Doch wie das Pandemiejahr 2020 bereits gezeigt hat, alles kann anders kommen. Nichts desto trotz gibt es weiterhin ein kleines Portfolio an Bahnlinien die ich mir gerne ansehen möchte. Darunter sind Linien die ich bereits in den Vorjahren besucht habe, aber auch neue Linien. Nachdem es zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020 zu keinen gravierenden Stilllegungen oder Verkehrseinstellungen gekommen ist, konzentriere ich mich weiter auf einen festen Bestand an Eisenbahnlinien die ich bereits in den vergangenen Jahren ausgewählt habe.

Zusätzlich habe ich stets einen Blick auf verschiedene Linien geworfen, auf denen zuletzt nur noch sehr vereinzelt Güterzüge gefahren sind. Die Zahl dieser Linien schwindet Jahr für Jahr. Die wenigen Güterzüge werfen keine ausreichenden Trassengebühren ab,0 um die Bahninfrastruktur regelmäßig zu erneuern. Über viele Jahre kann die mangelnde Investition mit einer Reduzierung der Geschwindigkeiten kompensiert werden. Aber irgendwann ist der Punkt gekommen, an dem tatsächlich eine Brücke neu gebaut werden muss oder die Gleise ausgewechselt werden müssen. Fehlt dafür das Geld, war es das oft mit dem Zugverkehr. Gerade diese kleinen Linien haben dann oft eins gemein: Sie sterben leise. Das bedeutet: Wird der Verkehr eingestellt, ist kein großer Aufschrei zu vernehmen. Selten formt sich eine Bürgerbewegung oder folgt ein Zeitungsartikel. Ein solches Schicksal steht mittelfristig mehreren Dutzend Linien bevor. Hier ist viel Internetrecherche erforderlich um über die aktuelle Entwicklung am Ball zu bleiben. Oft sind es die Luftbilder von Google Earth oder die Google Street View Aufnahmen, die dann meine Annahme bestätigen. Wenn man auf den Luftbildern zuwachsende Gleise erkennen kann, oder bei Google Street View die Bahnübergänge ohne Schranken sieht, dann kann man sich sicher sein: Hier fährt nichts mehr.

Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass ich nie wirklich alle geplanten Linien ablaufen kann, aber ich werde stetig weiter daran arbeiten, den noch bestehenden Rückstand abzuarbeiten. Jedes Jahr muss ich wiederum Bahnlinien aus meiner Liste streichen, weil die Vegetation nun so weit fortgeschritten ist, dass meine Streckenwanderung zu spät kommt: Die Linien sind dann bereits hoffnungslos zugewachsen 😦

Lange Rede kurzer Sinn: Hier eine Karte mit den für 2021 infrage kommenden Bahnlinien: