Bezüglich der Streckenwanderung von Troyes nach Villeneuve l’Archevèque ist mir in der Planung ein Fehler unterlaufen. Ich bin davon ausgegangen, dass die Linie im Jahr 2018 ihren Zugverkehr verloren hatte. Zwei Jahre später hier eine Streckenwanderung zu unternehmen sollte also kein Problem sein. Tatsächlich aber habe ich mich im Jahr geirrt. In Wirklichkeit war der„Bericht von unterwegs: Troyes – Villeneuve l’Archevèque“ weiterlesen
Kategorie-Archive:Jahresrückblick
Bericht von Unterwegs: Limoux – Quillan – Saint-Martiy-Lys
2019 veröffentlichte ich schon einmal einen „Bericht von Unterwegs“ (siehe hier) über die Strecke Limoux – Quillan – Saint-Martin-Lys. In den folgenden Monaten erarbeitete ich über den Winter aus meinen Fotos eine umfassend bebilderte Streckendokumentation. Damals war ich die Linie 2x abgelaufen und hatte eine Unmenge Fotos mit nach Hause gebracht. Entsprechend langwierig war die„Bericht von Unterwegs: Limoux – Quillan – Saint-Martiy-Lys“ weiterlesen
Bericht von unterwegs: Neufchateau – Bologne
Die Bahnverbindung zwischen Neufchateau und Bologne ist 46,7 Kilometer lang. Eröffnet wurde die Strecke 1867. Sie war Teil der 95km langen Strecke Bologne à Pagny-sur-Meuse. Die Konzession zum Bau wurde 1863 an die Firma Compagnie des chemins de fer de l’Est (kurz Est) vergeben. Zum 30. September 1878 erfolgte ein zweigleisiger Betrieb. Die Est betrieb„Bericht von unterwegs: Neufchateau – Bologne“ weiterlesen
Die Transcevenole, der GR3 sowie ein kleiner Jahresrückblick
Zwar ist das aktuelle Jahr noch nicht ganz um, wandertechnisch kann jedoch bereits eine Bilanz gezogen werden. Natürlich verlief auch mein Jahr durch Corona etwas anders als geplant. Anstatt bereits im April nach Frankreich zu fahren und mir dort einige schöne Strecken anzusehen, wanderte ich stattdessen durch Deutschland. Als Alternative ging es zuerst auf den„Die Transcevenole, der GR3 sowie ein kleiner Jahresrückblick“ weiterlesen