Streckenwanderung Troyes – Villeneuve-l’Archevêque

Im Oktober 2020 unternahme ich meine zweite Reise für Streckenwanderung in dem genannten Jahr. Die dritte an meiner Wanderroute liegende Bahnstrecke war eine ursprünglich 157km lange Bahnverbindung von Châlons-en-Champagne nach Sens. Auf dieser Linie bewanderte ich den 42km langen Abschnitt zwischen Troyes und Villeneuve-l’Archevêque.

Die Linie war für viele Jahre nur noch im Güterverkehr aktiv, nachdem der Personenverkehr bereits im Jahr 1939 eingestellt wurde. An den Bahnhöfen wurde überwiegend Getreide verladen, einp aar Anschlüße für andere Transportgüter kamen hinzu. Das Transportvolumen auf dem Streckenabschnitt war gering und nahm zuletzt immer weiter ab. Im Juni 2016 fuhrt der letzte Zug auf der Strecke. Im Oktober 2020 waren bereits an einigen Bahnübergängen die Schienen entfernt worden. Auch diese Wanderung war eher vom wechselhaften Wetter geprägt. Hinzu kam eine sehr monotone Streckenführung abseits großer Orte.

Eine Vorschau veröffentliche ich am 7. November 2020 hier im Blog.

Die Bearbeitung der Fotos zog sich über viele Monate hin, da ich die Linie nicht zu meinen Prioritäten zählte. Schließlich veröffentlichte ich meine Streckenwanderung im Februar und März 2022 im Forum www.drehscheibe-online.de.

Folgend eine Auflistung der 11 Beiträge in denen jeweils knapp 40 Fotos zu finden sind Insgesamt handelt es sich um eine Bilderserie mit knapp 430 Fotos.

1. Teil Einleitung + Troyes – PN 114 (m. 37 Fotos)
2. Teil PN 114 – Gleisanschluß Parc Grand Troyes (45 Fotos)
3. Teil Gleisanschluß Parc Grand Troyes – PN 123 (43 Fotos)
4. Teil PN 123 – Fontvannes (41 Fotos)
5. Teil Fontvannes – Estissac (42 Fotos)
6. Teil Estissac – PN 140 (41 Fotos)
7. Teil PN 140 – Aix-en-Othe-Villemaur – PN 148 (43 Fotos)
8. Teil PN 148 – Saint-Benoit-sur-Vanne – PN 156 (42 Fotos)
9. Teil PN 156 – Vulaines-Rigny-le-Ferron – Bagneaux (41 Fotos)
10. Teil Bagneaux – Villeneuve-l’Archevêque (34 Fotos)
11. Teil Villeneuve-l’Archevêque (20 Fotos)

Eine Schiene aus Terrenoire, gewalzt im Jahr 1882.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s