Mit dem Bus ab Gien ging meine 2019er Reiseroute weiter nach Aubigny-sur-Nere. Der kleine Bahnhof war ca. seit 1989 Endpunkt der aus Orleans kommenden Güterzüge. Eine Weiterfahrt nach Bourges war nicht mehr möglich. In den vergsngenen Jahrzehnten hatten sich entlang der Strecke mehrere Firmen mit Gleisanschlüßen niedergelassen. 2011 kam letzmalig ein Güterzug aus Orleans im Bahnhof Aubigny-sur-Nere an. Seitdem ist auf dem 64km langen Abschnitt zwischen den Bahnhöfen Saint-Denis-Jargeau und Aubigny Ruhe eingekehrt.

Die SNCF beendete 2011 den Unterhalt der Linie und hält diese nun nicht mehr betriebsbereit vor. Die auf der Netzkarte nun nur noch gestrichelte Linie wollte ich mir daher ansehen und wenn möglich vollständig zu Fuß ablaufen. Knappe 4 Tage (mit An,- und Abreise) dauerte dieses Unterfangen. Anfänglich kam ich gut vorwärts. In den vergangenen Jahren hatte es für eine kurze Zeit ein kleines Projekt mit Fahrraddraisinen gegeben. Zu diesem Zweck wurde der Bahndamm regelmäßig freigeschnitten. Zwischen Aubigny und Argent war der Bahndamm daher leicht begehbar. Je näher ich aber an Saint-Denis-Jargeau herankam, desto stärker wurde die Vegetation. Am dritten Tag schließlich mußte ich mehrfach entnervt aufgeben und meinen Weg auf Straßen und Feldwegen fortsetzen. Nun konnte ich nur noch an Bahnübergängen oder von Brücken aus einen Blick auf die Bahnlinie werfen.
Insgesamt stellt die Bahnlinie keine große Besonderheit da. Es gibt keine Tunnel und abgesehen von der Brücke über die Loire gibt es keine besonderen Kunstbauten. Die Streckentopografie war sehr belanglos: Viele Kilometer verlief das Streckengleis gänzlich ohne Kurve schnurgerade durch die Landschaft.


Wenn Gebüsche und Dornen gerade nichtstörten, war das Wandern auf dieser Strecke besonders angenehm, da hier kein bahntypischer Schotter verwendet wurde. Stattdessen ist die Bahnstrecke fast ausnahmslos in feinem Kies gebettet, was für einen wesentlich weicheren Boden sorgt. Erst ab Les Bordes stand ich mehrfach vor unüberwindbaren Dornengebüschen.


Mit einiger Verzögerung habe ich meine Fotoserie nun im Internetforum auf der Seite http://www.drehscheibe-online.de veröffentlich. Aufgrund der Länge der Strecke sind es knapp 15 Postings geworden, um die Linie vollständig zu dokumentieren. Wie üblich folgen hier die Links zum DSO Forum und auch zum Google Photos Album, in dem alle Fotos gehostet sind. Viel Spaß 🙂
1. Teil https://www.drehscheibe-online.de/ [Einleitung] Aubigny-sur-Nere (m52B)
2. Teil https://www.drehscheibe-online.de/ Aubigny-sur-Nere – Kilometer 79
3. Teil https://www.drehscheibe-online.de/ Kilometer 79 – Argent-sur-Sauldre
4. Teil https://www.drehscheibe-online.de/ Argent-sur-Sauldre – PN 102
5. Teil https://www.drehscheibe-online.de/ PN 102 – PN 95
6. Teil https://www.drehscheibe-online.de/ PN 95 – KM 62
7. Teil https://www.drehscheibe-online.de/ KM 62 – Villemurlin
8. Teil https://www.drehscheibe-online.de/ Villemurlin – PN 73
9. Teil https://www.drehscheibe-online.de/ PN 73 – Sully-sur-Loire – Pont sur la Loire
10. Teil https://www.drehscheibe-online.de/ Pont sur la Loire – PN 58
11. Teil https://www.drehscheibe-online.de/ PN 58 – Les Bordes – Bray-en-Val
12. Teil https://www.drehscheibe-online.de/ Bray-en-Val – Châteauneuf-sur-Loire
13. Teil https://www.drehscheibe-online.de/ Châteauneuf-sur-Loire – PK 145
14. Teil https://www.drehscheibe-online.de/ PK 145 – Saint-Denis-Jargeau
Wie gehabt existiert ein direkter Link zu den bei Google Photos gehosteten Fotos. Dieses Album enthält knapp 1.400 Fotos