Auf der Bahnlinie Collonges-Fort-l’Écluse – Divonne-les-Bains bewanderte ich binnen zwei Tagen den 21km langen Abschnitt von Collonges-Fort-l’Écluse bis zu einem Gleisanschluß nach Crozet. Hier fuhren bis zum Jahr 2014 noch Züge, die eine Müllumladestation bedienten. Der weitere Verlauf der Linie hinter dem Anschluß „ZA Crozet“ bis nach Divonne-les-Bains wird schon seit 1985 nicht mehr befahren, daher waren nur die Bahnkilometer bis zur „ZA Crozet“ für mich relevant. Am 30. April 2014 musste der Mülltransport per Bahn eingestellt werden, da laut SNCF der Unterhalt der Strecke zu teuer war. Zudem hätten Modernisierungen in Höhe von 10 Millionen Euro angestanden, welche durch den in geringen Mengen stattfindenden Mülltransport in keinster Weise erwirtschaftet werden können. Der überwiegende Teil der Strecke ist recht unspäktakulär und beinhaltet nur wenige aufwändige Strukturen, jedoch sind die ersten 3 Kilometer ab Fort-l’Écluse–Collonges recht anspruchsvoll, liegen hier doch zwei Tunnel und zwei Viadukte. Der Personenverkehr wurde im Jahr 1980 eingestellt und durch eine Buslinie ersetzt.
Hin und wieder wird eine Reaktivierung der Strecke in den Medien lanciert, diese ist jedoch mehr als fraglich. So waren bei meinem Besuch im April 2019 bereits die Abrissarbeiten der Strecke im Gange. Der mit Tunneln und Viadukten sehr sehenswerte Abschnitt direkt hinter Collonges-Fort-l’Écluse wäre eine gute Lokation für eine Draisinenstrecke, jedoch liegen diese Streckenkilometer in einer steilen Rampe.

Einige Fotos, unsortiert und teilweise ohne genaue Ortsangabe:





1 Kommentar