Streckenwanderung Auch – Bon-Encontre 2017

Die folgend behandelte Strecke Auch – Bon-Encontre (64km) ist ein Teil der Strecke Bon-Encontre – Vic-en-Bigorre (129,8km). Von der insgesamt 129,8 km langen Strecke habe ich mir in einer 4 tägigen Wanderung die nördlichen 64 Kilometer zwischen den Bahnhöfen Auch und Bon-Encontre angesehen. 

Ausschnitt aus der Streckenkarte der SNCF

Die Fotos stammen vom Juli 2017. Der erste Wandertag war sehr trüb und teilweise Wolkenverhangen. Am zweiten Tag gab es brütende 40°C im Schatten. Der dritte Wandertag wurde wegen andauernder Regenfälle zum Ruhetag. Am 4. Tag meiner Reise erreichte ich dann Bon-Encontre. 

Geschichtlicher Hintergrund:

Im Oktober 1856 wurde öffentliches Interesse für eine Bahnlinie in dieser Relation begründet. Die Konzession wurde am 1. August 1957 an die Firma Compagnie du Midi vergeben. Eröffnung des nördlichen, 64 Kilometer langen Abschnitts erfolgte am 16. November 1865. Das Viadukt über den Fluß Garonne war bereits im Januar 1865 feierlich eröffnet worden. Mit zwei weiteren Abschnitten wurde die Strecke verlängert. Am 31. Mai 1869 wurde Mirande erreicht und am 2. Dezember 1869 das südliche Ende Vic-de-Bigorre. Diese beiden südlichen Erweiterungen bis nach Vic-de-Bigorre waren nicht Bestandteil meiner Reise. 

Am nördlichen Streckenabschnitt könnte man den Beginn der Strecke in Agen vermuten. Gleistechnisch beginnt die Strecke jedoch erst in Bon-Encontre und teilt sich von hier bis Agen die Gleise mit der Strecke Bordeaux – Montauban. Mit einer Länge von zusammen 64 km ist die Linie Auch – Bon-Encontre 15 km in Neu-Aquitanien und 49 km im Departement Gers gelegen. Markantestes Bauwerk der Strecke ist die Pont sur la Garonne. Die 450m lange Brücke liegt nur 1500m hinter dem nördlichen Anfangspunkt der Strecke. Die Brücke ist – wie auch die anderen Kunstbauten – für eine zweigleisige Strecke ausgelegt. In den 1860 er Jahren waren die Annahmen für den verkehrlichen Nutzen dieser Strecke zu hoch eingeschätzt worden. Die Strecke ist bis heute eingleisig geblieben. Auf dem südlichen – hier nicht behandelten – Abschnitt Auch – Vic-en-Bigorre endeten der Güter und Personenverkehr bereits im Jahr 1959.

Das Streckenband der Strecke. Bildquelle www.fr.wikipedia.org

Aktuelle Situation der Strecke:

Der zuletzt noch verkehrende Güterverkehr wurde Anfang 2014 gestoppt. Aufgeschobene Wartungsarbeiten hatten in den vergangenen Jahren der Strecke stark zugesetzt. Nachdem im Sommer 2014 einige Notfallarbeiten ausgeführt worden waren sollte der Getreideverkehr in den Jahren 2015 und 2016 sichergestellt sein. Die Arbeiten am Estressol-Viadukt betrugen 2 Millionen Euro, die von der SNCF Réseau finanziert wurden. Zusätzlich wurden 6.000 Holzschwellen ersetzt. Doch die nächste Sperrung folgte bereits am 1. Juli 2015 (Abschnitt Sainte-Christie – Auch) und am 1. März 2016 für den Rest der Strecke. für die kommenden Jahre ist eine Summe 7,2 Millionen Euro an Investitionen geplant, von denen bisher 6,4 Millionen als gesichert gelten. Die geplanten Arbeiten sehen vor den Verkehr in den kommenden 15 Jahren sicherzustellen. Die Höchstgeschwindigkeit soll 40km/h betragen (ausgenommen die 10km/h auf dem Viaduc de l’Estressol). 12.000 Schwellen sollen getauscht werden, einige Bahnübergänge erneuert werden. Ein durchgängiger Verkehr bis nach Auch soll nicht angestrebt werden. Vorerst werden von Norden kommende Züge nur bis Sainte-Christie fahren können und auf dem Weg 5 Getreidesilos der Getreidegenossenschaften bedienen. Zu einem späteren Zeitpunkt soll der südliche Abschnitt Sainte-Christie – Auch erneut bewertet werden. 


Bei meinem Besuch im Juli 2017 waren noch keine der neuerlich angekündigten Arbeiten ausgeführt. Auch im Jahr 2018 gab es nach einer erneuten Ankündigung (wurde auch auf DSO eingestellt: Klick) bisher noch keine sichtbaren Beweise für eine Aufnahme der Reparaturarbeiten. Mit Stand Januar 2019 hieß es, dass Fördergelder der EU nicht eingetroffen seinen, weswegen die Arbeiten nicht beginnen konnten.

Eine gute Zusammenfassung über Eisenbahnstrecke gibt es auch im französischen Blog „Actu TER Occitanie“

Link: retard-sur-la-ligne-auch-agen

Zu den Fotos:

Meine Fotoreportage umfasst ca. 800 Fotos und ist in 15 übersichtliche Teile gegliedert im Forum www.drehscheibe-online.de zu finden.

1. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Auch – Kilometer 202
2. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Kilometer 202 – PN 47
3. Teil: https://www.drehscheibe-online.de PN 47 – PN 41
4. Teil: https://www.drehscheibe-online.de PN 41 – PK 189
5. Teil: https://www.drehscheibe-online.de PK 189 – PK 183
6. Teil: https://www.drehscheibe-online.de PK 183 – Fleurance
7. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Fleurance – PN 25bis
8. Teil: https://www.drehscheibe-online.de PN 25bis – Lectoure – PN 22
9. Teil: https://www.drehscheibe-online.de PN 22 – PN 17
10. Teil: https://www.drehscheibe-online.de PN 17 – Castex-Lectourois – PN 9
11. Teil: https://www.drehscheibe-online.de PN 9 – Astaffort – Pont de Gers
12. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Pont de Gers – Goulens – PN 1bis
13. Teil: https://www.drehscheibe-online.de PN 1bis – Layrac – Viaduc de l’Estressol
14. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Viaduc de l’Estressol – Pont de Garonne
15. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Pont de Garonne – Bon Encontre + Bahnhof Agen

Eine etwas größere Auswahl von Fotos gibt es direkt im zugehörigen Fotoordner, hinterlegt bei Google Photos. Hier befindet sich eine umfassendere Auswahl mit 1.400 Fotos.

Der Link: https://photos.app.goo.gl/GmL8cxTsJL6MfRAZ9 

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s