Streckenwanderung Dunieres – Tence 2017

Die Wanderung auf der Meterspurstrecke Dunieres – Tence war ein spontaner Lückenfüller. In Erwartung eines Schlechtwettertages hatte ich mich für 2 Nächte in der Wanderherberge in Dunieres eingerichtet. Doch am Pausentag besserte sich das Wetter überraschender Weise und es bot sich folgender Tagesausflug: Streckenwanderung nach Tence und mit dem abendlichen Bus zurück nach Duniers. Gesagt – getan! Bei dieser spontanen Tour besuchte ich auf den ersten Kilometern zuerst den neu eingerichteten Radweg, der direkt gegenüber dem Bahnhof in Dunieres beginnt. 

Bis zum Jahr 2015 lagen hier noch die meterspurigen Gleise, doch der Streckenabschnitt wurde vom Verein Voies ferrées du Velay (Internetpräsenz: Klick, Wikipedia: Klick) in den vergangenen Jahren nur selten genutzt, siehe folgendes Video vom Streckenzustand im Jahr 2013: Klick (Edit: Video ist nicht mehr online 03/2020). Auch im Bahnhof Montfaucon wurden die Gleise zurückgebaut. Erst ab dem Bahnhof Raucoules findet man wieder Schienen. Ab hier fährt der genannte Verein mit historischen Fahrzeugen über Tence bis nach Saint-Agrève. Leider konnte ich mir nicht die gesamte Strecke bis nach Saint-Agrève ansehen, denn in Tence war dann leider Schluß. Eröffnet wurde der besuchte Streckenabschnitt im Jahr 1902. Im Jahr 1968 kam das offizielle Ende. Zum Glück kümmert sich heute ein Verein um den Erhalt der verbliebenen Kilometer. Es gibt einen kurzen Tunnel gleich zu Beginn und sonst keine weiteren nennenswerten Kunstbauten. Ein erwähnenswertes Zeitdokument ist auch der auf Youtube eingestellte Farbfilm mit Aufnahmen aus dem Jahr 1977: Klick.

Übersichtskarte zur Umgebung der Strecke:

Ein paar Details zum gewählten Streckenabschnitt: 

  • Eröffnung: 1902
  • Streckenlänge: 15,4km 
  • Kunstbauten: 1 Tunnel
  • Einstellung Verkehr: 1968
  • Dauer der Streckenwanderung: 1 Tag

Heutige Nutzung: Sonderfahrten des Vereins Voies ferrées du Velay mit Dampf und Dieselloks

Alle 492 Fotos sind auch in einem Fotoalbum bei „Google Photos“ hinterlegt. Der Link lautet: https://photos.app.goo.gl/2TEWjTPJOzRP0l7A2

In der Darstellung des Fotoalbums fehlen allerdings die Einteilung in einzelne Abschnitte sowie begleitende Texte. Die Ansicht der Beiträge im Online-Forum (Links weiter oben) ist daher empfehlenswerter. 

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s