Für zwei Tage wanderte ich im im Mai 2017 im Tal der Loire auf der ehemaligen Bahnstrecke von Fraisses-Unieux nach Saint-Just-sur-Loire. Anders als bei meinen bisherigen Wanderungen ist hier ein großer Teil der Bahntrasse nicht mehr begehbar: Er liegt durch die Errichtung einer Staumauer unterhalb des Wasserspiegels. Die 16,199km lange Strecke wurde 1885 eröffnet und bereits teilweise im Jahr 1941 stillgelegt. In den darauffolgenden Jahren wurden bereits Teile der Schienen zurückgebaut und mehrere Kilometer der Strecke zum Abstellen von Güterwagen verwendet. Mit dem Bau der Staumauer „Barrage de Grangent“ stieg ab 1957 der Wasserpegel der Loire. 5km Bahndamm liegen dauerhaft unterhalb des Wasserspiegels und werden nur sehr selten freigelegt, z.B. wenn der Stausee Niedrigwasser führt oder die Staumauer gewartet wird. Das Wasser überflutete 4 Tunnel und 4 Viadukte. Teile der Tunnelkronen sind auch bei normalen Wasserstand sichtbar aber nur vom Boot aus erreichbar.
Für eine solche Strecke empfiehlt sich eine Streckenwanderung nur wenn der Wasserstand äußerst niedrig ist. Leider war dies bei meinem Besuch 2017 nicht der Fall. Durch den „Wegfall“ von 5 Kilometern Bahntrasse wurden Umwege von etwa 10km (und jede Menge Höhenmeter!) nötig um dem Verlauf der Trasse so gut wie möglich zu folgen. Daher kann hier nicht von einer reinen Streckenbegehung gesprochen werden, da ich oft auf anderen begleitenden Wegen unterwegs war. Bei dem unter Wasser liegenden Streckenabschnitt habe ich mich folglich nur auf die Tunnel und Viadukte konzentriert. Um einigermaßen einen Eindruck davon zu vermitteln wie es unterhalb des Wasserspiegels aussieht habe ich mich an Bildern aus anderen Quellen bedienen müssen und viele Luftbilder aus Hilfe dazugezogen. Neben den unter Wasser liegenden Bauwerken gibt es trotzdem auch eine Reihe weiterhin sichtbarer Kunstbauten der Strecke: 6 Tunnel und 2 Viadukte.
Eine Übersicht der Betriebsstellen, Tunnel und Viadukte. Quelle: Wikipedia |
1. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Fraisses-Unieux – Tunnel de La Noirie n°2 (50 Fotos)
2. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Tunnel de La Noirie n°2 – Viaduc sur la Loire 1 (60 Fotos)
3. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Viaduc sur la Loire 1 – Tunnel de Grangent n°1 (45 Fotos)
4. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Tunnel de Grangent n°1 – Viaduc de St Just-sur-Loire (60 Fotos)
5. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Viaduc de St Just-sur-Loire – Saint-Just-sur-Loire (44 Fotos)
Alle 315 Fotos sind auch in einem Fotoalbum bei „Google Photos“ hinterlegt.
Der Link lautet:
https://photos.app.goo.gl/oSCshUue6H557Yqm2
In der Darstellung des Fotoalbums fehlen allerdings die Einteilung in einzelne Abschnitte sowie begleitende Texte. Die Ansicht der Beiträge im Online-Forum (Links weiter oben) ist daher empfehlenswerter.
2 Kommentare