Streckenwanderung Ambert – Giroux 2017

Wanderung auf den Schienen zwischen Ambert und Olliergues. Die 25km Strecke absolvierte ich an einem einzelnen Wandertag im Mai 2017. Auch hier ist der genannte Abschnitt wieder nur ein Teil der 160km langen Strecke Saint-Germain-des-Fossés – Darsac. Zurvor hatte ich bereits weitere Streckenteile im Südlichen Verlauf besichtigt: Dazu gehören Darsac – Sembadel (Klick), Sembadel – Arlanc (Klick). Den Abschnitt Arlanc – Ambert habe ich ausgelassen da die Trassenführung nicht sehr fotogen ist. Nun geht es also weiter von Ambert nach Olliergues. Auch hier wurde die Betrieb im Jahr 1987 von der SNCF an den Verein AGRIVAP angegeben. 


Bis zum Jahr 2017 rückte der Verein AGRIVAP mit einer Diesellok von Ambert nach Giroux aus, um dort den Gleisanschluß einer Papierfabrik zu bedienen. Der Güterverkehr führt dann von Giroux nach Norden zum Bahnhof Pont-de-Dore wo Anschluß an das SNCF Netz besteht. Die Strecke Ambert – Olliergues ist daher überwiegend nur von der alleine fahrenden Lokomotive benutzt worden. In manchen Jahren wurden auch Fahrten mit historischen Zügen angeboten. Dieses Nutzungskonzeot endete aber für die Saison 2017.

Seit Anfang 2017 wird der Gleisanschluß nicht mehr von AGRIVAP selber bedient, sondern vom EVU Combrail. Diese rücken mit Ihrer Diesellok von Pont-de-Dore her an. Dadurch entfällt der bisherige Nutzen der Strecke Ambert – Giroux. AGRIVAP nutze dies nun um von Ambert aus ein Angebot mit Fahrraddraisinen aufzubauen (bestehend seit 2017). Mit den Fahrraddraisinen lassen sich allerdings nur die ersten 8 Kilometer bis le Perrier befahren, der Abschnitt dahinter ist zur Zeit ungenutzt und so liegen bereits einige Bäume quer auf den Gleisen. Durch seine 8 Tunnel und die Lage im Flußtal der Dore ist dies eine schöne Streckenbegehung.


Ein paar Details zum gewählten Streckenabschnitt:

  • Eröffnung: 1885
  • Streckenlänge: 25km
  • Einstellung Personenverkehr: 1980
  • Einstellung Güterverkehr: 1988
  • Übergabe an den Verein AGRIVAP: 1987
  • Dauer der Streckenwanderung: 1 Tag
  • Heutige Nutzung: Reserviert für Fahrraddraisinen, theoretisch auch Sonderfahrten und Güterverkehr wenn Sturmschäden und Draisinen entfernt sind 


1. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Ambert – PN 72 (49 Fotos)
2. Teil: https://www.drehscheibe-online.de PN 72 – PN 68 (55 Fotos)
3. Teil: https://www.drehscheibe-online.de PN 68 – km 442,2 (51 Fotos)
4. Teil: https://www.drehscheibe-online.de km 442,2 – Tunnel du Perrier (60 Fotos)
5. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Tunnel du Perrier – Pont sur la Dore (60 Fotos)
6. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Pont sur la Dore – km 434,300 (60 Fotos)
7. Teil: https://www.drehscheibe-online.de km 434,300 – Pont-de-David – PN 60 (58 Fotos)
8. Teil: https://www.drehscheibe-online.de PN 60 – Olliergues (60 Fotos)
9. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Olliergues – Viaduc du Pré-des-Prêtres (59 Fotos)
10. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Viaduc du Pré-des-Prêtres – Saint-Gervais-sous-Meymont (45 Fotos)
11. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Saint-Gervais-sous-Meymont – Giroux (45 Fotos)

Alle Fotos sind auch in einem Fotoalbum bei „Google Photos“ hinterlegt.

(Vorsicht: Das Album enthält 854 Bilder) 

Der Link lautet: https://photos.app.goo.gl/MQSjQDXSm3Mh58sv2

In der Darstellung des Fotoalbums fehlen allerdings die Einteilung in einzelne Abschnitte sowie begleitende Texte. Die Ansicht der Beiträge im Online-Forum (Links weiter oben) ist daher empfehlenswerter.

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s