Streckenbegehung Triptis – Unterlemnitz [Thüringische Oberlandbahn]
Die Bahnstrecke Triptis–Marxgrün ist eine Nebenbahn in Thüringen und Bayern, welche ursprünglich durch die Preußische Staatsbahn erbaut und betrieben wurde. Sie führt von Triptis über Ziegenrück, Unterlemnitz, Bad Lobenstein und Blankenstein nach Marxgrün.

Die Thüringer Oberlandbahn ist meine erste Streckenwanderung in Deutschland. Nach ein paar Wanderungen in Frankreich habe ich gefallen an dieser Art der Wanderung gefunden. Mittels einer Übernachtung in Ziegenrück ließ sich die Strecke bequem in 2 Tagen wandern.
Der von der Deutsche Regionaleisenbahn GmbH Mitte Mai 2006 gepachtete Streckenabschnitt Triptis – Ebersdorf-Friesau (47,5 km lang) ist stellenweise in einem gutem Zustand, speziell der Abschnitt Knau – Lückenmühle. Da ein Gleisrückbau bis heute nicht erfolgt ist, werden regelmäßig Draisinenfahrten angeboten. Der Bahndamm ist auch als Wanderweg durch das Saaletal beliebt.
Daten der Strecke
Inbetriebnahme:
Abschnitt Triptis – Ziegenrück 17.12.1894 30,43 Km
Abschnitt Ziegenrück – Lobenstein 16.09.1895 23,94 Km
Abschnitt Lobenstein – Güterbahnhof Lemnitzhammer 01.12.1896 2,49 Km
Abschnitt Güterbahnhof Lemnitzhammer – Blankenstein 15.07.1897 5,59 Km
Abschnitt Blankenstein – Marxgrün 15.08.1901 6,31 Km
• Einstellung Personenverkehr zwischen Triptis und Ebersdorf-Friesau zum 24. Mai 1998
• 1998 – 2006 vereinzelte Sonderfahrten (z.B. Trafotransport Triptis – Umspannwerk Remptendorf, Triptis – Auma (Stadtjubiläum)
• Der Abschnitt Triptis – Ebersdorf-Friesau (47,5 km lang) ist nun seit Mitte Mai 2006 von der Deutsche Regionaleisenbahn GmbH gepachtet.
• 18. Oktober 2009: Abriss der Brücke über die Autobahn A9 bei Kilometer 14,0 – de facto Unterbrechung der Trasse.
• Der Gleisanschluß in Ebersdorf-Friesau wird weiterhin vom Süden her durch Übergabefahrten bedient, der Oberbau auf diesem Abschnitt wurde saniert.
Vorhandene Tunnel
Kirchberg-Tunnel 105,0 m
Hemmkoppen-Tunnel 181,0 m
Schweinbach-Tunnel 89,2 m
Mühlberg-1-Tunnel (Zschachenmühltunnel, Zschachen-Mühlberg-Tunnel) 72,1 m
Mühlberg-2-Tunnel (Ziemestunnel, Ziemßtunnel) 118,0 m
Totenfels-Tunnel 219,4 m
Kesselberg-Tunnel (Kesselfelstunnel) 160,0 m
Kanzelfelsen-Tunnel 35,0 m
Für die zweitägige Wanderung erstellte ich einen buntne Bilderbogen mit zusammen 6 einzelnen Abschnitte. Die Foto sind für eine bessere Übersicht im Forum auf Drehscheibe-Online eingestellt:
[Teil 1] [www.drehscheibe-foren.de] Triptis – Gütterlitz
[Teil 2] [www.drehscheibe-foren.de] Gütterlitz – Knau
[Teil 3] [www.drehscheibe-foren.de] Knau – Ziegenrück
[Teil 4] [www.drehscheibe-foren.de] Ziegenrück – Zschachen-Mühlbergtunnel
[Teil 5] [www.drehscheibe-foren.de] Zschachen-Mühlbergtunnel – Lückenmühle
[Teil 6] [www.drehscheibe-foren.de] Lückenmühle – Ebersdorf-Friesau
Gesammelt gibt es alle Fotos auch im Online Album von Google Photos zu sehen:
412 Fotos *online*