Bort-les-Orgues – Miécaze [Le Triangle du Cantal] 2010

Von Bort-les-Orgues aus führten zwei eingleisige Bahnstrecken um den Plomb du Cantal (1858 m), den zweithöchsten Berg des Zentralmassivs, von dem das französische Département Cantal seinen Namen hat. Das Département liegt mitten in Frankreich, in der Region Auvergne. Die beiden eingleisigen Bahnstrecken führen nach Miecaze und Neussargues und bilden über Aurillac ein Dreieck, die „Triangle du Cantal“. Zwischen 1982 und 1908 wurden beide Strecken fertiggestellt. In dieser dünn besiedelten und strukturschwachen Region konnten diese Bahnlinien nicht ewig überleben. Speziell nach dem Wegfall der Verbindung nach Norden: Ab 1950 wurde Bort-les-Orgues zu eine Kopfbahnhof und verlor alle durchgehenden Zugverbindungen. Die beiden vom Süden herkommenden Strecken verloren so mehr und mehr an Bedeutung und wurden schließlich stillgelegt.

Aufgrund der Fotos im Internet wurde ich auf den Verlauf der Stecke südlich von Bort-lesOrgues nach Miecaze aufmerksam. Hier gab es auf den Luftbildern eine Vielzahl von Tunnel und Viadukte zu sehen. Diese wollte ich im April 2010 zu Fuß erkunden. Ich dachte mir, dies könnte eine schöne Wandertour werden. Was ich nicht eingeplant hatte, war die fortschreitende Vegetation auf der Strecke. Doch ich hatte Glück: Gerade der Abschnitt, der sich als der Interessanteste herausstellen sollte, war gerade freigeschnitten worden. Jahre zuvor wurde die Strecke an einigen Abschnitten von Fahrraddraisinen befahren. Diesesu nternehmen blieb nicht lange bestehen und danach wuchs die Strecke wieder zu. Mit der erneuten Freischneideaktion soll es einen weiteren Anlauf geben. Aktuell gibt es zwei seperate Streckenabschnitte auf welchen man sich mit Fahraddraisinen bewegen kann. Durch die Vielzalh der kleinen Viadukte und Tunnel ist die Strecke von außerordentlicher Schönheit.

Der südliche Teil der Strecke führte durch eine Vielzahl von Tunnel. Der Reihe nach habe ich mir diese zuvor auf meiner Karte merkiert.

Detais zur Bahnstrecke:

  • Eröffnung einzelner Abschnitte: 1882 – 1893
  • Stilllegung bzw. letzter Verkehr: ca. 05/1991
  • Länge: 83 km
  • Anzahl der veröffentlichten Fotos: 490
  • Zeitraum der Wanderung: 15.04. – 17.04.2010

Auf Grund der vielen Tunnel und Viadukte entschied ich mich dazu einen kleinen Bilderbogen im Forum auf www.drehscheibe-online.de zu erstellen. Nachfolgen sind die Links zu den einzelnen Etappen aufgelistet:

Gesammelt gibt es die Fotos auch im Fotoalbum aud Google Photos: 490 Fotos *online*

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s