Bericht von unterwegs: Loches – Buzancais (2019)

Auf der Strecke zwischen den Bahnhöfen Loches und Buzancais wurde der Güterverkehr im Jahr 2011 beendet. Der Personenverkehr endete schon früher. Eröffnet wurde dieser Streckenabschnitt in den Jahren 1879 und 1880. 

Ausschnitt aus der Netzkarte der SNCF

Im Winter 2017/2018 wurde die 45 Kilometer lange Bahnstrecke durch eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme  freigeschnitten. Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung für den Güterverkehr keimen immer wieder auf, doch bis jetzt ist nichts greifbares dabei heraus gekommen. 

Der Güterverkehr, der mit Getreideprodukten im Raum von Buzancais seinen Anfang nimmt, könnte durch die Fahrt über Loches seine Ziele wesentlich schneller erreichen. Die Fahrt über Chateauroux stellt einen großen Umweg dar. 

Einer Wiedereröffnung im Wege stehen die sehr zahlreichen Bahnübergänge zwischen Loches und Buzancais: Auf den 45 Streckenkilometer liegen 74 Bahnübergänge. Dazu kommen mehrere kleine Brücken die alle noch aus den Anfangsjahren der Bahnstrecke stammen und eine umfangreiche Erneuerung benötigen. 

Um die 45km abzulaufen benötigte ich knapp drei Tage. Leider lag die Freischneideaktion schon etwas zurück und so war die Strecke an einigen Abschnitten schon wieder sehr stark zugewachsen.  


Als Vorschau hier ein kleiner Bilderbogen:

Am Bahnhof in Loches
Kurz vor einer kleinen Brücke bei Loches
Blickrichtung Buzancais
Ein Gleisanschluß mit recht kurzer Drehscheibe
Auf einer Brücke
Ansicht einer Pfeiftafel von hinten
Camping neben der Bahnstrecke

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s