Bericht von unterwegs: Marlesherbes – Bourron-Marlotte-Grez (2019)

Die 26,150 Kilometer lange Bahnlinie vom Bahnhof Bourron-Marlotte-Grez nach Malesherbes wurde im Jahr 1881 eröffnet, nachdem die Bauarbeiten im Jahr 1879 begonnen hatten. Bereits im Jahr 1886 wurde die Strecke um ein zweites Gleis ergänzt. 1947 wurde das zweite Gleis wieder entfernt. Der Personenverkehr zwischen Bourron-Marlotte und La Chapelle-la-Reine wurde 1950 eingestellt. 

Auch diese Strecke konnte in einem einzelnen Tag bewältigt werden. Leider hatte ich mich auch hier verschätzt, die Vegetation war wesentlich stärker als gedacht. Gerade der Abschnitt von Bourron-Marlotte nach La Chapelle-la-Reine war fast unerreichbar. 

Eine Fotoreportage über die Strecke ist noch nicht gesichert, da ich einige Lücken in meiner Bildersammlung habe. Geschätzt konnte ich nur 50% der Strecke auf den Schienen selbst zurücklegen.

Die Bahnlinie war bis Ende des zweiten Weltkriegs zweigleisig gewesen. Danach wurde das 2. Gleis schnell aufgegeben. Die Schienen wurde Ende der 40er/ Anfang der 50er Jahre erneuert. Der letzte sporadische Verkehr führte von Malesherbes nur noch bis la Chapelle-la-Reine. Dahinter ist die Bahnlinie zwar nicht stillgelegt, aber seit vielen Jahren sich selbst überlassen worden.

Eine kleine Vorschau an Fotos:

Als Zeltplatz wählte ich eine Wiese direkt neben der Bahnstrecke
Südlich von Malesherbes gab es früher zwei Gleisdreiecke. Heute ist dafür keine Verwendung mehr gegeben
Ausblick auf die Strecke: Bis hierher wird noch ein Gleisanschluß bedient
Ansicht der Schienen. Sie stammen überwiegend aus den 40er und 50er Jahren.
Die Gleise wachsen langsam zu
Ein ehemaliger Bahnhof

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s