Streckenwanderung Sembadel – Arlanc 2017

Streckenwanderung Sembadel – Arlanc

Im Folgenden bin ich auf der 160km langen Strecke Saint-Germain-des-Fossés – Darsac den Streckenabschnitt Sembadel – Arlanc abgelaufen. Für die knapp 30 Kilometer habe ich 2 Tage benötigt. In den Sommermonaten wird auf der Strecke ein regelmäßiges Angebot mit verschiedenen Museumsfahrzeugen angeboten. Der Verein AGRIVAP der die Fahrten anbietet ich zugleich auch der Betreiber der Strecke. Im Jahr 1987 übernahm der Verein die Strecke von der SNCF. Nach einer Absprache mit dem Verein konnte ich die Strecke vor Beginn der regulären Fahrten zu Fuß ablaufen.

Eine Karte mit der eingezeichneten Strecke. Kartenmaterial http://www.geoportail.fr

Ein paar weitere Details zur Strecke: 

Eröffnung: 1902
Streckenlänge*: 30km
Einstellung Personenverkehr: 1971
Einstellung Güterverkehr: Arlanc – Saint-Sauveur-la-Sagne 1974
Einstellung Güterverkehr: Saint-Sauveur-la-Sagne – Sembadel 1987
Dauer der Streckenwanderung: 2 Tage
Heutige Nutzung: Gelegenheitsverkehr AGRIVAP mit Museumsfahrzeugen 

*Teil der 160km langen Strecke Saint-Germain-des-Fossés – Darsac

Das Streckenband. Quelle: Wikipedia

Der 1979 gegründete Verein AGRIVAP eröffnete 1981 ein Museum über historische Dampfmaschinen. Unterstützt vom Regionalen Naturpark Livradois-Forez übernimmt der Verein den Streckenabschnitt
von Sembadel nach Arlanc sowie die weiteren 64km weiter nördlich. Die SNCF hatte die Strecke zuvor stillgelegt, nachdem sich weder Personen,- noch Güterverkehr wirtschaftlich betreiben ließen. Diese sehr frühe Übergabe eines langen Streckenabschnittes der SNCF an einen Verein sicherte viele Details und Einrichtungen der Strecke vor der schrittweisen Demontage durch die Staatsbahn. Besonders der Streckenabschnitt Mayres – Saint-Alyre-d’Arlanc mit seinen Tunneln und Viadukten ist heute der Zentrale Abschnitt für die Ausflugfahrten des Vereins AGRIVAP. Viele Postkarten entstanden hier entlang der Strecke.

Die Aufarbeitung der Fotos erfolgte in 12 einzelnen Teilen, erreichbar über das Internetforum Drehscheibe-online.

1. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Sembadel – PN 117
2. Teil: https://www.drehscheibe-online.de PN 117 – La Chaise-Dieu
3. Teil: https://www.drehscheibe-online.de La Chaise-Dieu – La Chapelle-Geneste
4. Teil: https://www.drehscheibe-online.de La Chapelle-Geneste – Viaduc de Chatonnet
5. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Viaduc de Chatonnet – Saint-Alyre-d’Arlanc
6. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Saint-Alyre-d’Arlanc – Pont sur la route d’Aubapeyre
7. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Pont sur la route d’Aubapeyre – Saint-Sauveur-la-Sagne
8. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Saint-Sauveur-la-Sagne – Tunnel de Rouaires
9. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Tunnel de Rouaires – Viaduc de Notre Dame de la Roche
10. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Viaduc de Notre Dame de la Roche – Mayres
11. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Mayres – Posten 92
12. Teil: https://www.drehscheibe-online.de Posten 92 – Arlanc

Den direkten Zugang zum Fotalbum gibt es hier. Das Album enthält 945 Bilder.

https://photos.app.goo.gl/CuqBGdxuNIeA7zI03

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s