Streckenwanderung Bonson – Sembadel
Willkommen zu meiner Streckenwanderung auf der Strecke Bonson – Sembadel. Es handelte sich um eine eingleisige, nicht elektrifizierte Strecke in den französischen Departments Loire und Haute-Loire. Die Strecke steigt von 380m Höhe in Bonson auf 1089m Höhe im Bahnhof Sembadel an. Von den 66 Streckenkilometern sind heute knapp 31 Kilometern ohne Gleise.

Auf den letzten 35 Kilometern zwischen Estivareilles und Sembadel unternimmt der Verein Chemin de Fer du Haut Forez im Sommer Museumsfahrten.
http://www.cheminferhautforez.com
Es gibt drei Tunnel und drei nennenswerte Viadukte zu entdecken. Aufgrund des großen Höhenunterschiedes windet sich die Strecke in mehreren Schleifen durch die Landschaft. Die maximale Steigung beträgt 30‰. In Saint-Bonnet-le-Château (Km 26), Craponne-sur-Arzon (Km 52) und Sembadel (km 66) gibt es Campingplätze. So ließen sich die 66 Streckenkilometer bequem in drei Wandertagen bewältigen, an Verpflegung und Unterkunft mangelte es nicht. Das Wetter war dagegen etwas wechselhaft, etwas mehr Sonne wäre schön gewesen.

Die Strecke wurde in drei Schritten eröffnet:
Bonson – Saint-Bonnet-le-Château 04.10.1873
Saint-Bonnet-le-Château – Craponne-sur-Arzon 1.08.1897
Craponne-sur-Arzon – Sembadel 15.09.1902
Verkehrseinstellung :
Personenverkehr
Bonson – Sembadel 7.07.1969
Güterverkehr
Saint-Bonnet-le-Château – Estivareilles 29.09.1974 (Mittelstück)
Saint-Marcellin – Saint-Bonnet-le-Château 27.09.1976 (Mittelstück)
Sembadel – Estivareilles 01.06.1987 (südliches Streckenende)
Saint-Marcellin – Bonson 15 .04.2010 (nördliches Streckenende)

Ich habe meine Streckenreportage auf zwölf Teile verteilt im Forum Drehscheibe Online eingestellt. Hier sind die Links:
Teil 1: http://www.drehscheibe-online.de Bonoson – Saint-Marcellin (Loire)
Teil 2: http://www.drehscheibe-online.de Saint-Marcellin – La Roche- namenloses Viadukt
Teil 3: http://www.drehscheibe-online.de Namenloses Viadukt – Nus – Tunnel de Luriecq
Teil 4: http://www.drehscheibe-online.de Tunnel de Luriecq – Luriecq – Valinches – Saint-Bonnet-le-Château
Teil 5: http://www.drehscheibe-online.de Saint-Bonnet-le-Château – Estivareilles
Teil 6: http://www.drehscheibe-online.de Estivareilles – PN 118
Teil 7: http://www.drehscheibe-online.de PN 118 – PN 121
Teil 8: http://www.drehscheibe-online.de PN 121 – Usson – Saint-Pal – PN 123
Teil 9: http://www.drehscheibe-online.de PN 123 – Pont de Benibaud supérieur
Teil 10: http://www.drehscheibe-online.de Pont de Benibaud supérieur – Viaduc de Pontempeyrat (Ance) – Pontempeyrat – PN 126
Teil 11: http://www.drehscheibe-online.de PN 126 – Craponne-sur-Arzon
Teil 12: http://www.drehscheibe-online.de Craponne-sur-Arzon – Sembadel
Zusätzlich gibt es wieder den direkten Link zum Google Fotoalbum in dem alle 1.066 Fotos hinterlegt sind: https://photos.app.goo.gl/7fUy1xybLzBwhgjC2
st Bonnet le Chateau foto 29 . pas un pont. un siphon. pour faire passer eau de canal, en dessous de la voie. Vous aimez la France ! ROCHE.
LikeLike
Bonjour Jean-Louis. Merci beaucoup pour ton commentaire. Il s’agit d’un siphon. Merci beaucoup pour ce complément. Je n’ai pas pu voir exactement de quoi il s’agissait.
Christian
LikeLike